Tel. (09181) 23223-0
Steuerberater

Struktur für Ihr Immobiliengeschäft

Muss es immer gleich die Holding sein?

Struktur für Ihr Immobiliengeschäft

12.02.2023. Ein neuer Steuertipp, ganz aktuell aus dem Kanzleialltag – diesmal mit einem dringenden Appell an alle Investoren, die sich zur Geschäftsstruktur ihrer Immobilienaktivitäten Gedanken machen.

Komplexe Geschäftsstrukturen, die vielerorts als Königsweg empfohlen werden und fast schon als notwendig gelten, sind unserer Erfahrung nach tatsächlich oft überflüssig und ein nicht zu unterschätzender Mehraufwand für den Investor. Was viele nicht wissen ist, dass in solchen unternehmerischen Konstellationen verwalterische Tätigkeiten oft die Überhand gewinnen und den Unternehmer wertvolle Zeit für sein Kerngeschäft rauben.

Buchhaltungen, Jahresabschlüsse, Steuererklärungen, die Kommunikation mit Finanzamt, Rechnungsstellern, Vertragspartnern – und dann auch noch lästige aber notwendige Gesellschafterversammlungen für etwa eine Holding mit mehreren Tochterunternehmen oder eine GbR, bei der man im Endeffekt als One-Man-Show unterwegs ist, sind nicht nur aufwändig und zeitraubend, sondern vor allem auch unnötig teuer!

Wir bei der Spitz Beratung sind schon immer dafür, erst das Geld zu verdienen. Danach bleibt noch Zeit, sich mit dem Sparen Steuern und eventuell nötigen Strukturen zu beschäftigen.  Daher an dieser Stelle der dringende Tipp: Erstellen Sie einen Geschäftsplan für die nächsten Jahre und machen Sie sich ein Bild darüber, wo und wie Sie Ihr Geld verdienen werden und ob dazu Unternehmensstrukturen tatsächlich notwendig sind. Denn diese kann man bei Bedarf problemlos noch im Nachhinein schaffen – an den Stellen, wo sie Sinn machen und Ihnen das Leben leichter machen. Und nicht andersrum. Viel Erfolg!

Weitere Informationen finden Sie im verlinkten Video. Oder folgen Sie uns einfach direkt bei Instagram unter @spitzakademie.