Tel. (09181) 23223-0
Aktuelles

News

Hier finden Sie  aktuelle Themen aus der Kanzlei. Für alle Ausgaben unserer momentan pausierenden Kundenzeitschrift spitzfindig besuchen Sie bitte das Archiv oder den Bereich Downloads. Gerne schicken wir Ihnen auf Anfrage die Print-Fassung Ihrer Wunsch-Ausgabe unserer Kundenzeitschrift zu.

Derzeit keine eTermine verfügbar

01.06.2023. Wir bitten um Verständnis dafür, dass bis auf Weiteres keine eTermine für Einzelberatungen angeboten werden können. Für unsere Mandanten stehen wir selbstverständlich weiterhin wie gehabt zur Verfügung. Sobald neue Termine über eTermin verfügbar sind, finden Sie diese auf unserer Website. Vielen Dank. 

weiterlesen > »

Steuerliche Entlastung für kleinere PV-Anlagen

Steuerliche Entlastung für kleinere PV-Anlagen

Auswirkungen auf die gewerbliche Infizierung von Personengesellschaften

07.02.2023. Mit den Änderungen des Erneuerbare-Energie-Gesetzes (EEG) zum Jahreswechsel 2022/2023 möchte der Gesetzgeber Anreize für den Ausbau erneuerbarer Energien schaffen.

weiterlesen > »

Wer kauft meine Immobilien-GmbH?

Wer kauft meine Immobilien-GmbH?

02.02.2023. Die Idee klingt gut: Nicht die Immobilien selbst verkaufen, sondern die Anteile an der Immobilien-GmbH. Sind die Immobilien in der GmbH seit dem Kauf im Wert gestiegen, kann der Verkäufer so nämlich mit Gewinn verkaufen – und beim Verkauf über die Holding im Teileinkünfteverfahren statt mit dem Spitzensteuersatz unter Umständen lediglich mit einer Bemessungsgrundlage von 5% vom Gewinn davon kommen. 

weiterlesen > »

Struktur für Ihr Immobiliengeschäft

Struktur für Ihr Immobiliengeschäft

12.01.2023. Muss es immer gleich die Holding sein? Ein neuer Steuertipp, ganz aktuell aus dem Kanzleialltag – diesmal mit einem dringenden Appell an alle Investoren, die sich zur Geschäftsstruktur ihrer Immobilienaktivitäten Gedanken machen.

weiterlesen > »

Ab 2023: Kein „gelber Zettel“ mehr

Ab 2023: Kein „gelber Zettel“ mehr

Entfall der papiergebundenen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung zum 1. Januar 2023

21.12.2022. Ab dem 01.01.2023 entfällt die papiergebundene Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und damit die Abgabe des „gelben Zettels“. Stattdessen muss die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) bei den Krankenkassen elektronisch abgerufen werden. Der Arzt übermittelt die Daten zur AU bzw. Informationen zu einem stationären Krankenhausaufenthalt elektronisch an die Krankenkasse. Wir empfehlen Arbeitgebern, ihre Mitarbeiter über das geänderte Verfahren beim Arzt zu informieren. Die Mitarbeiter sind weiterhin verpflichtet, die Arbeitsunfähigkeit und deren voraussichtliche Dauer unverzüglich mitzuteilen. 

weiterlesen > »

Das Konzept vom steuerfreien Vermögenszuwachs

Das Konzept vom steuerfreien Vermögenszuwachs

13.04.2022. Immobilien stehen für langfristige solide Werte. Sie geben Raum zum Leben und Arbeiten, Schutz vor Wetter und Umwelteinflüssen. 

weiterlesen > »

Gewerblicher Grundstückshandel: das steuerliche Prüfschema!

Gewerblicher Grundstückshandel: das steuerliche Prüfschema!

13.04.2022. In diesem Beitrag geht es um das komplexe Thema der privaten Veräußerungsgeschäfte sowie einen weit verbreiteten Irrtum bei Immobilieninvestoren.  

weiterlesen > »

Steuern sparen mit

Steuern sparen mit "Spardosen-GmbH" bzw. vermögensverwaltender GmbH!?

12.04.2022. Auch Immobilien-Investoren suchen nach Möglichkeiten Steuern zu sparen. Irgendwann taucht auf dem Weg des Immobilien-Investors ein Begriff bzw. ein Steuersparmodell die sogenannte “Spardosen-GmbH” oder vermögensverwaltende GmbH (vvGmbH) auf. 

weiterlesen > »

Corona: Einschränkungen bei persönlichen Beratungsterminen...

...aber keine Einschränkung beim gewohnten Service! Um weder unsere Mandanten noch uns einer unnötigen Gefahr auszusetzen, haben wir beschlossen, persönliche Gesprächstermine für's erste auszusetzen. Damit richten wir uns nach den Empfehlungen der bayerischen Staatsregierung, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen.

weiterlesen > »

Das Konzept vom steuerfreien Vermögenszuwachs

Das Konzept vom steuerfreien Vermögenszuwachs

29.11.2018. Immobilien stehen für langfristige solide Werte. Sie geben Raum zum Leben und Arbeiten, Schutz vor Wetter und Umwelteinflüssen. Immobilien erfüllen Grundbedürfnisse, die jeder hat. Das Angebot, diese Grundbedürfnisse zu erfüllen, bietet Anlegern, Investoren und Unternehmern eine breite Basis der wirtschaftlichen Betätigung. Zu kaum einem anderen Wirtschaftsgut haben Menschen aller Einkommens- und Gesellschaftsschichten eine so durchgängige Beziehung und auch Meinung. 

weiterlesen > »