Einladung: Thementag Unternehmensnachfolge
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Landratsamt Neumarkt i.d. OPf. am 3. April 2014 im Landratsamt Neumarkt/OPf.

13.02.2014. Der Landkreis Neumarkt hat sich Unternehmerfreundlichkeit auf die Fahnen geschrieben und unterstützt in allen Phasen von der Existenzgründung bis hin zur Unternehmensnachfolge auf vielfältige Art und Weise. Ein solches Angebot sind die regelmäßig stattfindenden Thementage. Im ersten Halbjahr 2014 durfte und darf die Spitz Wirtschafts- & Steuerberatung gleich zweimal bei deren Ausrichtung mitwirken: Nach dem großen Erfolg des „Thementags Strategie" am 6. Februar wird sich die Veranstaltung am 3. April mit der Unternehmensnachfolge befassen.
„Streit um die Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen ist der größte Wertvernichter in der deutschen Wirtschaft" (Brun-Hagen Hennerkes, Stiftung Familienunternehmen). Zum Einstieg ein paar Zahlen: 243.000 Unternehmer in Deutschland haben ein Alter erreicht, in dem sie ihre Angestellten in Rente schicken würden. Das Thema Nachfolge betriff t ca. 80.000 Unternehmen pro Jahr – und ca. 8% der Unternehmen scheitern bei der Unternehmensnachfolge und verschwinden vom Markt. Die Gründergeneration aus der Zeit des Wirtschaftswunders legt ihr Lebenswerk gerne selbst in die Hände der Nachfolger. Dabei sind aber von langer Hand vorbereitete Unternehmensnachfolgen die absolute Ausnahme.
Die Veranstaltung möchte über die Möglichkeiten der Nachfolgeregelung im Betrieb informieren. Ob familieninterne Nachfolge, Unternehmensabgabe an Dritte oder Liquidation – jede dieser Optionen benötigt eine lange Vorlaufzeit und ausführliche Beratung durch Experten. Nach den Vorträgen von Steuerberater Georg Spitz und weiteren Referenten wird eine Podiumsdiskussion stattfinden.
Informationen
Inhalte
- Gründe für die Nachfolge
- Nachfolgeplanung und -optionen
- Fragestellungen des Übergebers und Übernehmers
- Nachfolge in der Familie
- Verkauf des Unternehmens und Ermittlung des Unternehmenswertes: Bewertungs-, Ertrags- und Substanzwertverfahren, Multiplikatormethode
- Unternehmensnachfolge in der Praxis – Erfahrungswerte
Donnerstag, 3. April 2014 · 18:30 – 21:00 Uhr
Kontakt
Landratsamt Neumarkt/OPf.
Anmeldung: Telefon 09181/470-212, Fax 09181/470-6712