Veranstaltungsankündigungen für den Herbst 2018
Vermögenscontrolling
18. September 2018 im Kloster St. Josef
Vermögen verleiht ein Gefühl von Sicherheit und Freiheit. Daher sollte man seine Vermögenssituation auch genau kennen und strukturiert weiter ausbauen. Die Instrumente und Erkenntnisse des betrieblichen Controllings lassen sich hervorragend für den Aufbau von Privatvermögen nutzen. Auch hier braucht es eine klare Zielsetzung, eine Strategie, einen Umsetzungsplan, laufende Soll-Ist-Vergleiche und Gegensteuerungsmaßnahmen.
Anhand eines praktischen Fallbeispiels zeigt Herr Spitz die Schritte und Instrumente zur strategischen Vermögensplanung und stellt beispielhaft ein Vermögensreporting vor.
Kerninhalte des Vortrages sind:
- Basics: Zinseszins, Investieren, Spekulieren
- Strategien zum Vermögensaufbau
- Überblick und Grundlagen zu verschiedenen Assetklassen
- Aufstellung einer privaten Vermögensbilanz
- Planung des Vermögensaufbaus
- Vermögensreporting
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
Renditegesichtspunkte und Steuern bei Immobilieninvestments
25. Oktober 2018 im Kloster St. Josef
Die Investition in Sachwerte (neben Immobilien sind das Unternehmensanteile bzw. Aktien, Fondsanteile, Edelmetalle usw.), ist eine Basisstrategie. Sachwerte schützen vor Inflation. Bei der Fremdfinanzierung von Renditeimmobilien hilft die Inflation i.d.R. sogar dem Investor. Der Immobilienwert bleibt bestehen oder steigt sogar, Mieten steigen mit zunehmender Inflation und der Geldwert der Schulden vermindert sich durch die fortschreitende Geldentwertung.
Im Rahmen der Veranstaltung bespricht Herr Spitz Grundüberlegungen zur Investitionsstrategie in Immobilienvermögen. Er stellt verschiedene Ansätze und Herangehensweisen für Immobilieninvestitionen vor und gibt einen Überblick über steuerliche Themen rund um Immobilieninvestments:
- Grundlegender Überblick zum privaten Vermögensaufbau mit Immobilen
- Buy and Hold Strategie
- Fix and Flip Strategie
- Hebeleffekte, Inflation und Zinsrisiko
- Standortauswahl, Objektauswahl - Steuerthemen bei Immobilieninvestments (eine kleine Auswahl)
- Privatvermögen & 10 Jahresfrist
- Anschaffungsnaher Aufwand
- 3-Objekt-Grenze und gewerblicher Grundstückshandel
- Umsatzsteuerlicher Unternehmer
- Kaufpreisaufteilung
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.