Unternehmensnachfolge in der Praxis: Die Och GmbH
31.07.2014. Die Och GmbH in Nürnberg ist ein klassischer Familienbetrieb mit rund 35 Mitarbeitern, der auf eine über 50-jährige Geschichte zurückblicken kann. Von Anfang an war der Vertrieb von Werkzeugmaschinen Schwerpunkt der Och GmbH. In den letzten 20 Jahren wurde der Vertrieb von Präzisionswerkzeugen stark ausgebaut und mit TOP-Lieferanten im Bereich Messmittel ist die Och GmbH auch im Bereich Qualitätssicherung sehr gut aufgestellt. Das Unternehmen verfügt über einen gut geschulten und technisch versierten Außendienst, der Kundenbedürfnisse vor Ort analysiert und gemeinsam mit den Lieferantenpartnern zukunftsfähige Fertigungslösungen aufzeigt. Im unternehmenseigenen Technologiezentrum und bei den Lieferwerkspartnern stehen für die Bereiche Erodieren, Fräsen, Messen, Drehen, Schleifen, Voreinstellen und CAD/CAM Kapazitäten für Probebearbeitungen oder Vorführung zur Verfügung.
1963 durch Ernst Och und Johann Ammon gegründet, wuchs das Unternehmen stetig durch Vergrößerung des Standortes in Nordbayern sowie die Gebietserweiterung auf Sachsen und Thüringen und später für Kernprodukte auch auf ganz Ostdeutschland und Hessen. Der heutige Geschäftsführer Hans-Jürgen Ammon kam, wie schon sein Vater Leonhard Ammon, bereits früh in den Betrieb. Nach einigen Jahren der gemeinsamen Geschäftsführung regelte Georg Spitz die Nachfolge im Jahr 2013 im Familienkreis, wobei die Eltern genauso berücksichtigt wurden wie die Geschwister, die nicht im Unternehmen tätig sind. Dabei wurden umfangreiche Regelungen im Zusammenhang mit der vorweggenommenen Erbfolge, dem Betriebs- und Privatvermögen getroffen. Ebenso notwendig waren gesellschafts- und familienrechtliche Vereinbarungen sowie Tätigkeitsvereinbarungen mit dem Übergeber. Im Vorfeld der Übergabe wurden diverse Strukturvereinfachungen durchgeführt, die auch die Zusammenlegung nicht mehr notwendiger Tochtergesellschaften einschlossen.
Heute ist die Spitz Wirtschafts- & Steuerberatung zuständig für die umfassende laufende steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung des Unternehmens und der Gesellschafter.
(Erschienen in: spitzfindig 2/2014 im Juli 2014)