Tel. (09181) 23223-0
Kundenzeitschrift „spitzfindig“

Archiv spitzfindig

Hier finden Sie die älteren Ausgaben und Beiträge unserer Kundenzeitschrift spitzfindig. Diese können Sie sich auch im Bereich „Downloads” als PDFs herunterladen.

Ordnungsmäßige Kassenführung

Ordnungsmäßige Kassenführung

19.12.2016. Wie bereits seit 2010 bekannt und angekündigt, müssen elektronische Registrierkassen und PC-Kassen ab dem 01.01.2017 neue Anforderungen erfüllen. Vorhandene Kassensysteme sind zu überprüfen, ggf. nachzurüsten oder auch auszutauschen. Solche Kassensysteme sind nur noch zulässig, soweit ein Datenexport möglich und ausreichend Speicherkapazität verfügbar ist.

weiterlesen > »

Weihnachtsgeschenke an Mitarbeiter und Geschäftsfreunde

Weihnachtsgeschenke an Mitarbeiter und Geschäftsfreunde

19.12.2016. Jetzt zur Weihnachtszeit stellt sich für viele Unternehmer wieder die Frage, wie sie ihren Mitarbeitern und Geschäftsfreunden eine Freude machen – und die Geschenke gleichzeitig steuerlich geltend machen können. Denn hier sind unterschiedliche Vorgaben und Freigrenzen zu beachten. Besondere Vorsicht ist auch im Hinblick auf zunehmend stärker beachtete Complianceregeln (z.B. zur Verhinderung von Korruption) geboten. Lesen Sie in der aktuellen Unternehmer-Trickkiste, worauf Sie achten sollten.

weiterlesen > »

Neue Laufshirts für den TSV Wolfstein

Neue Laufshirts für den TSV Wolfstein

09.09.2016. Die Laufsportabteilung des TSV Wolfstein hat sich neue Laufshirts gewünscht. Herr Spitz hat sie dabei gerne unterstützt. Und jetzt erstrahlt das ganze Team in schicken roten Trikots - selbstverständlich mit dem charakteristischen "Spitz-ensportler"-Schriftzug auf dem Rücken!

weiterlesen > »

Die Ermittlung von Kalkulationsgrundlagen in KMU

Die Ermittlung von Kalkulationsgrundlagen in KMU

07.07.2016. Was kostet mein Produkt, der Auftrag, die Leistung, der Quadratmeter, die Stunde? Was schreibe ich in das Angebot? Was ist der Kunde bereit zu bezahlen? Was ist meine Preisuntergrenze? Jeder Unternehmer kennt diese Fragen – doch fundierte Antworten sind rar. In der Praxis sind Kalkulationsgrundlagen und Kalkulationssysteme oft nicht vorhanden, nicht aktuell, nicht durchgängig. Die Methoden selbstgestrickt und nie überarbeitet. Und das, obwohl der Kundenauftrag doch die einzige Quelle für den unternehmerischen Erfolg ist.

weiterlesen > »

Veranstaltungen 2016

Veranstaltungen 2016

07.07.2016. Am Mittwoch, den 26. Oktober 2016 laden wir wieder Firmenkundenberaterinnen und -berater regionaler und überregionaler Banken herzlich ein zum diesjährigen Bankerworkshop. Und auch die Gründerschule der Wirtschaftsförderung des Landkreises Neumarkt geht wieder los - am 27. Oktober mit Seminar 1, „Von der Idee zum Produkt“.

weiterlesen > »

Kalkulationsgrundlagen für Handwerksbetriebe

Kalkulationsgrundlagen für Handwerksbetriebe

07.07.2016. Kalkulationsgrundlagen und Kalkulationssysteme sind in der Praxis oft nicht aktuell, nicht durchgängig. Die Methoden sind selbstgestrickt und nie überarbeitet. Und das, obwohl der Kundenauftrag doch die Quelle für den unternehmerischen Erfolg ist.

weiterlesen > »

Geschäftsessen richtig abrechnen

Geschäftsessen richtig abrechnen

07.07.2016. Eine Vertragsverhandlung entspannt ins Restaurant verlegen? Ein Meeting zu einem neuen Projekt im Biergarten abhalten? Einen wichtigen Kunden zu einem guten Essen einladen, um neue Aufträge zu besprechen? Die Kosten dafür können Sie steuerlich geltend machen. Dabei ist allerdings einiges zu beachten. „Das größte Problem sind aus meiner Erfahrung die strengen Nachweis- und Dokumentationspflichten des Finanzamtes" erklärt Verena Schröder, die regelmäßig mit Anfragen von Mandanten zu diesem Thema konfrontiert wird. Welche Informationen genau das Finanzamt von Ihnen benötigt und was sonst noch zu beachten ist, lesen Sie in unserer aktuellen Unternehmer-Trickkiste.

weiterlesen > »

Richard Lindl

Richard Lindl

07.07.2016. Der internationale Bilanzbuchhalter Richard Lindl ist seit Mai 2012 in unserer Kanzlei. Neben seiner leitenden Funktion im Bereich Jahresabschluss ist er vor allem in der Steuer-, Unternehmens- und in der betriebswirtschaftlichen Beratung als Mandatsverantwortlicher tätig. Ferner ist Herr Lindl im Rahmen von gesetzlichen Jahresabschlussprüfungen kompetenter Ansprechpartner für externe Wirtschaftsprüfer. Einen weiteren Schwerpunkt bilden das internationale Steuerrecht und das Controlling – im Herbst diesen Jahres steht sein Abschluss als dipl. Controller (CA) an. 

weiterlesen > »

Die Erbschaftsteuerreform

Die Erbschaftsteuerreform

07.07.2016. Seit Ende 2014 ringen Union und SPD um eine Reform der Erbschaftsteuer. Nun wurde ein Kompromiss geschlossen, der Firmenerben wie bisher weitgehend von der Erbschaftsteuer befreit, wenn sie das Unternehmen längere Zeit fortführen und Arbeitsplätze erhalten. Doch die vom Bundesverfassungsgericht geforderten schärferen Vorgaben wurden berücksichtigt. Nun müssen noch Bundestag und Bundesrat zustimmen. Bei Redaktionsschluss lag noch keine Entscheidung vor – wir werden Sie natürlich auf dem Laufenden halten.

weiterlesen > »

Ihre Grillparty mit der Metzgerei Wejda

Ihre Grillparty mit der Metzgerei Wejda

07.07.2016. Heute geht es um den „Haus- und Hoflieferanten" der Kanzlei Spitz. Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, warum das Essen bei unseren Veranstaltungen immer so gut schmeckt? Dahinter steckt das Team der Metzgerei Wejda in Feucht. Mit ihren leckeren Häppchen schaffen es Constanze und Norbert Wejda regelmäßig, unseren Veranstaltungen kulinarisch den perfekten Rahmen zu geben. Heute möchten wir Ihnen die Party-Profis einmal genauer vorstellen.

weiterlesen > »