Tel. (09181) 23223-0
Kundenzeitschrift „spitzfindig“

Archiv spitzfindig

Hier finden Sie die älteren Ausgaben und Beiträge unserer Kundenzeitschrift spitzfindig. Diese können Sie sich auch im Bereich „Downloads” als PDFs herunterladen.

Gewinnen durch Vergleich: Der Spitz-Benchmark

10.04.2015. Hätten Sie als Entscheider gerne die Möglichkeit, stets auf aktuelle Vergleichszahlen zurückzugreifen? Würde auch Ihr Unternehmen durch einen Vergleich profitieren? Möchten Sie sich in einem Benchmark mit anderen erfolgreichen Unternehmen organisieren, gemeinsam Erfahrungen und Handlungsweisen sinnvoll weiterentwickeln und diese auf Ihr Unternehmen übertragen? Dann ist der Vertriebs-Benchmark der Spitz Beratung das Richtige für Sie.

weiterlesen > »

Benchmarking Vertrieb & Marketing

Benchmarking Vertrieb & Marketing

10.04.2015. „„Wenn Du den Feind kennst und Dich selbst, musst Du auch hundert Schlachten nicht fürchten. Wenn Du Dich selbst kennst, aber den Feind nicht, wirst Du für jeden Sieg auch eine Niederlage einstecken. Wenn Du weder den Feind kennst noch Dich selbst, wirst Du in jeder Schlacht unterliegen.” (SUN TZU, Die Kunst des Krieges; China 500 v. Chr.)

weiterlesen > »

Golfen im Naturparadies

Golfen im Naturparadies

31.03.2015. Woran denken Sie beim Stichwort „Golf"? Wohl sicher nicht an Apfelsaft, Honig und Lammfleisch, oder? Beim Golfclub Lauterhofen aber gibt es all das. Und noch mehr! Das hat den Deutschen Golf Verband (DGV) so beeindruckt, dass er den Club im Rahmen des Umweltprogramms „Golf & Natur" mit dem Zertifikat in Gold ausgezeichnet hat.

weiterlesen > »

Controlling – das Navigationssystem für Ihr Unternehmen

Controlling – das Navigationssystem für Ihr Unternehmen

21.12.2014. Eine unserer wesentlichen Kernkompetenzen ist das Controlling. Ein etwas sperriger Begriff und ein komplexes Thema, mit dem nicht jeder auf Anhieb etwas anfangen kann. Lassen Sie mich das Controlling deshalb einmal bildlich darstellen. Es geht dabei um Unternehmenssteuerung, vergleichbar mit einem Navigationssystem im Auto. Ohne ein Ziel hilft das Navigationssystem nicht. Erst wenn das Ziel in das Navigationssystem eingegeben wird, kann das Programm eine Route planen. Die kürzeste, schnellste, sicherste, billigste Strecke zum Ziel, ganz nach Belieben.

weiterlesen > »

Ehrliches Handwerk, Tradition, Zuverlässigkeit – und Zahlentransparenz: FritzGlock

Ehrliches Handwerk, Tradition, Zuverlässigkeit – und Zahlentransparenz: FritzGlock

„Controlling sorgt einfach für Durchblick!" (Katrin Höfer, FritzGlock)

22.12.2014. Verwurzelt in der alten Tischlerei (aber ohne alte Bretter vorm Kopf) ist das Unternehmen FritzGlock GmbH aus Hermsdorf auf dem aktuellen technischen Stand und passioniert auf der Suche nach zeitgemäßen Lösungen. Auch wenn man das Fenster nicht neu erfinden kann. FritzGlock verbindet industrielle Fertigung mit traditioneller Handwerkskunst: Diese Fenster haben Wurzeln. Der gute Name stammt vom Großvater.

weiterlesen > »

Steuernews Dezember 2014

Steuernews Dezember 2014

22.12.2014. Änderungen im Reverse-Charge-Verfahren bei Bauleistungen und Lieferung von Edelmetallen +++ Der Mindestlohn ab 2015 +++ Kirchensteuerabzugsverfahren für Kapitalgesellschaften ab 2015

weiterlesen > »

Save the dates

Save the dates

22.12.2014. Jetzt auch in Regensburg: Die Strategie für Ihren Unternehmenserfolg +++ Workshop „Budgetierung"

weiterlesen > »

Einladung: Thementag „Controlling für den Mittelstand. Transparenz für richtige Entscheidungen.“

Einladung: Thementag „Controlling für den Mittelstand. Transparenz für richtige Entscheidungen.“

22.12.2014. Unternehmer müssen sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Das ist der Vertrieb, die Auswahl der richtigen Produkte, Problemlösungen für die Kunden und die Führung der Mitarbeiter. Ohne Lotsen und ohne Zahlentransparenz ist dies oft nicht zu schaffen. Ohne diese Transparenz werden Chancen verpasst und Risiken zu spät erkannt. Die Entscheidung via Cashbestand und Bauchgefühl mag manchmal ausreichen – oft eben aber auch nicht. 

weiterlesen > »

Ute Gräber

Ute Gräber

22.12.2014. Ute Gräber hat 2003 mit der Kalligraphie begonnen. Ohne die Welt der Buchstaben kann sie sich ihr Leben inzwischen nicht mehr vorstellen.  

weiterlesen > »