Tel. (09181) 23223-0
Kundenzeitschrift „spitzfindig“

Archiv spitzfindig

Hier finden Sie die älteren Ausgaben und Beiträge unserer Kundenzeitschrift spitzfindig. Diese können Sie sich auch im Bereich „Downloads” als PDFs herunterladen.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

11.12.2024. “Das Bewährte erhalten und das Neue wagen“

Wir bedanken uns für die vertrauensvolle Zusammenarbeit im Jahr 2024 und freuen uns, Sie auch im Neuen Jahr zu unterstützen.
Genießen Sie Ihre wohlverdiente Weihnachtspause im Kreise Ihrer Familie und starten Sie gut ins Jahr 2025.

Bitte beachten Sie: Unsere Kanzlei macht vom 24.12.2024 bis einschließlich 03.01.2025 Weihnachtsurlaub. 

weiterlesen > »

10 Jahre Kanzleizugehörigkeit - Verena Kühnlein

10 Jahre Kanzleizugehörigkeit - Verena Kühnlein

04.12.2024. Verena Kühnlein - für 10 Jahre Kanzleizugehörigkeit möchten wir uns recht herzlich bedanken. 

Wir freuen uns auf die kommenden Jahre! 

weiterlesen > »

15 Jahre Kanzleizugehörigkeit - Ingrid Rupp

15 Jahre Kanzleizugehörigkeit - Ingrid Rupp

16.09.2024. Ingrid Rupp - für 15 Jahre Kanzleizugehörigkeit möchten wir uns recht herzlich bedanken. 

Wir freuen uns auf die kommenden Jahre! 

weiterlesen > »

Aktuelle Terminsituation: Terminvergabe/eTermin

23.04.2024. Aufgrund von Umstrukturierungsmaßnahmen können wir derzeit keine Termine für Einzelberatungen anbieten. Über eTermin können Sie deshalb momentan keine Termine buchen. 

Für unsere Mandanten stehen wir selbstverständlich weiterhin wie gehabt zur Verfügung. Sobald neue Termine über eTermin verfügbar sind, finden Sie diese auf unserer Website. Vielen Dank für Ihr Verständnis! 

weiterlesen > »

Terminvereinbarung für Einzelberatungen ab sofort wieder online möglich!

10.01.2024. Ab sofort können Sie wieder Beratungstermine bei Herrn Steuerberater Georg Spitz online via eTermin gebuchen werden - 100%iger Datenschutz nach aktuellen EU-Richtlinien und SSL-Verschlüsselung für maximale Sicherheit bei der Datenübertragung selbstverständlich inklusive!

weiterlesen > »

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

07.12.2023. Weihnachten rückt näher - Zeit, um inne zu halten und Kraft zu tanken. 

Wir bedanken uns bei unseren Mandanten, Geschäftspartnern und Freunden der Kanzlei für das entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit und wünschen Ihnen und Ihrer Familie frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2024!

weiterlesen > »

Aktuelle Terminsituation: Terminvergabe/eTermin

06.07.2023. Aufgrund der terminlichen Auslastung der Kanzlei, insbesondere von Herrn Steuerberater Spitz, ist es uns derzeit leider nicht möglich, Termine für Einzelberatungen anzubieten. Über eTermin können Sie deshalb momentan keine Termine buchen. Auch Neumandate können aktuell nicht angenommen werden.

weiterlesen > »

Grundsteuer: Änderung der auf den 01.01.2022 festgestellten Grundbesitzwerte

Grundsteuer: Änderung der auf den 01.01.2022 festgestellten Grundbesitzwerte

05.07.2023. Zum 01.01.2022 erfolgte die Hauptfeststellung der Grundbesitzwerte für Zwecke der Grundsteuer. Erfasst wurden der Zustand und die Nutzung der Grundstücke zu diesem Termin. Der Eigentümer ist verpflichtet, eventuelle steuerlich relevante Änderungen seit diesem Stichtag dem Finanzamt mitzuteilen.

weiterlesen > »

Freiheit in Grenzen: Das Gesellschaftsregister für GbR ab Januar 2024

Freiheit in Grenzen: Das Gesellschaftsregister für GbR ab Januar 2024

21.06.2023. Unter dem etwas sperrigen Titel „Personengesellschaftsmodernisierungsgesetz“ (oder kurz MoPeG) wird ab dem 1. Januar 2024 ein neues Register, das Gesellschaftsregister, eingeführt. Analog zu Handels-, Partnerschafts- und Transparenzregister für Gesellschaftsformen wie z.B. GmbH, OHG, KG und Partnergesellschaft, soll dieses die Gesellschaften bürgerlichen Rechts (GbR) und ihre Gesellschafter erfassen. Durch diese tiefgreifende Reform des Personengesellschaftsrechts versucht der Gesetzgeber, dem Bedürfnis des modernen Wirtschaftslebens nach Sicherheit über wesentliche Umstände der Gesellschaft gerecht zu werden.

weiterlesen > »

Steuerliche Entlastung für kleinere PV-Anlagen

Steuerliche Entlastung für kleinere PV-Anlagen

Auswirkungen auf die gewerbliche Infizierung von Personengesellschaften

07.02.2023. Mit den Änderungen des Erneuerbare-Energie-Gesetzes (EEG) zum Jahreswechsel 2022/2023 möchte der Gesetzgeber Anreize für den Ausbau erneuerbarer Energien schaffen.

weiterlesen > »